Diese Maschine kann trockenes Pulver und körnige Materialien von Lebensmitteln mischen.
Der Mischzylinder dieser Maschine hat eine einzigartige Struktur, gleichmäßiges Mischen, hohe Effizienz und keine Materialansammlung. Die gesamte Maschine ist einfach aufgebaut und einfach zu bedienen. Die Außenfläche und der Materialkontaktteil bestehen aus hochwertigem Edelstahl, der optisch schön und pflegeleicht und reinigungsfreundlich ist.
Die Produkte der V-Typ-Mischerserie sind hocheffiziente asymmetrische Mischer, die zum Mischen von Pulver- oder Granulatmaterialien in der Chemie-, Lebensmittel-, Pharma-, Futtermittel-, Keramik-, Metallurgie- und anderen Industrien geeignet sind. Die Maschine hat eine vernünftige Struktur, einfache Bedienung, luftdichte Bedienung, bequemes Zuführen und Entleeren, und der Zylinder (manuelle oder Vakuumzuführung) besteht aus Edelstahl, der leicht zu reinigen ist. Es gehört zur Grundausstattung des Unternehmens.
Ein Ende der Maschine ist mit einem Motor und einem Untersetzungsgetriebe ausgestattet. Die Motorleistung wird über einen Riemen auf das Untersetzungsgetriebe übertragen, und das Untersetzungsgetriebe wird über eine Kupplung auf den V-förmigen Lauf übertragen. Lassen Sie das V-förmige Fass kontinuierlich laufen, um die Materialien im Fass zum Mischen nach oben, unten, links und rechts im Fass zu bewegen.
Es eignet sich zum Mischen von Pulvern mit guter Materialfließfähigkeit und geringen Unterschieden in den physikalischen Eigenschaften sowie zum Mischen von Materialien mit geringem Mischbedarf und kurzen Mischzeiten. Da das Material im V-förmigen Mischbehälter reibungslos fließt, wird die ursprüngliche Form des Materials nicht beschädigt. Daher eignet sich der V-Mischer auch zum Mischen von körnigen Materialien, die leicht zu brechen und zu verschleißen sind, oder zum Mischen von feineren Pulvern, Blöcken und Materialien, die einen bestimmten Anteil an Wasser enthalten. Es wird häufig in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Modell und Spezifikation | V-0,18 | V-0.3 | V-0.5 | V-1.0 | V-1.5 | V-2.0 | V-2.5 | V-3.0 | V-4.0 | V-5.0 | V-6 |
Produktionskapazität (kg/Zeit) | 72 | 90 | 150 | 300 | 450 | 600 | 800 | 900 | 1200 | 1500 | 1800 |
Modell der Vakuumpumpe | W2 | W2 | W2 | W3 | W3 | W3 | W3 | W4 | W4 | W4 | W4 |
Zeit der Rohstoffzufuhr (min) | 3-5 | 3-5 | 4-6 | 6-9 | 6-10 | 8-13 | 8-15 | 8-12 | 10-15 | 15-20 | 18-25 |
Mischzeit (min) | 4-8 | 6-10 | 6-10 | 6-10 | 6-10 | 6-10 | 6-10 | 8-12 | 8-12 | 8-12 | 8-12 |
Gesamtvolumen (m3) | 0,18 | 0,3 | 0,5 | 1.0 | 1-5 | 2.0 | 2.5 | 3.0 | 4.0 | 5.0 | 6.0 |
Rührgeschwindigkeit (U/min) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Motorleistung (kw) | 1.1 | 1.1 | 1,5 | 3 | 4 | 5.5 | 7,5 | 7,5 | 11 | 15 | 18,5 |
Drehhöhe (mm) | 1580 | 2160 | 2360 | 2600 | 2800 | 2900 | 3000 | 3200 | 4000 | 4500 | 5000 |
Gewicht (kg) | 280 | 320 | 550 | 950 | 1020 | 1600 | 2040 | 2300 | 2800 | 3250 | 3850 |
Anmerkungen: Alle Ladekoeffizienten betragen 0,4~0,6. Die in der Tabelle aufgeführte Produktionskapazität wird gemäß 0,5 des Ladekoeffizienten und 0,8 der Rohmaterialdichte berechnet.